Brunftschrei — Rothirsch Rothirsche in Schottland Systematik Ordnung: Paarhufer (Artiodactyla) Unterordnung … Deutsch Wikipedia
Brunftschrei — Brụnft|schrei … Die deutsche Rechtschreibung
Mississippi-Alligator — Systematik Klasse: Reptilien (Reptilia) Ordnung: Krokodile (Crocodilia … Deutsch Wikipedia
Tierstimme — Dieser Artikel oder Abschnitt bedarf einer Überarbeitung. Näheres ist auf der Diskussionsseite angegeben. Hilf mit, ihn zu verbessern, und entferne anschließend diese Markierung. Tierlaut nennt man die Lautäußerung eines Tieres.… … Deutsch Wikipedia
Wilde Clique — Filmdaten Deutscher Titel Wilde Clique Originaltitel Berliners Produktions … Deutsch Wikipedia
Elen — (Elenhirsch, Elentier [vom lit. élnis, »Hirsch«], Elch [althochd. ëlaho], Alces H. Sm.), Gattung der Hirsche (Cervidae) mit der einzigen Art A. palmatus Gray (Cervus alces L., s. Tafel »Hirsche II«, Fig. 2). Das E. ist bis 2,9 m lang, 1,9 m hoch … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Trenzen — Trenzen, die kurzen, schnaubenden Töne, mit denen der Hirsch das Wild treibt, und beim Brunftschrei … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Männer haben kein Gehirn — Studio album (Audiobook) by Die Ärzte Released … Wikipedia
Brunftruf — Brụnft|ruf 〈m. 1; Jägerspr.〉 Ruf des Brunfthirsches; Sy Brunftschrei … Universal-Lexikon
Brunft — Brụnft die; , Brünf·te; meist Sg; die Zeit im Herbst, in der Rehe und Hirsche sich paaren || K : Brunftschrei, Brunftzeit || hierzu brụnf·tig Adj … Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache